🥨 In München haben sich die Bürger*innen für Olympische Spiele entschieden – und damit ihrer Stadtregierung einen Blankoscheck ausgestellt. Noch immer ist unklar, was der Spaß eigentlich kosten soll. In Hamburg sieht die Stimmung anders aus: Laut NDR-Umfrage lehnen 60 Prozent der Hamburger*innen eine Olympiabewerbung ab – aus guten Gründen! …
Der Senat träumt von Olympischen Spielen in Hamburg. Glanz, Sport, Weltöffentlichkeit – das klingt verlockend. Doch Olympia ist kein Fest ohne Folgen. Es geht um Milliarden, Macht und Risiken. Fünf Fragen, die wir uns stellen sollten Was kostet das wirklich? Der Senat stellt überschaubare Ausgaben in Aussicht. Doch die Erfahrung …
München hat JA gesagt. JA – auf einem Blankoscheck, denn für einen Überblick zu Einnahmen und Ausgaben wurde lediglich auf Paris verwiesen[1]. Ein öffentliches Defizit von rund 6,3 Milliarden Euro wie im ‘Vorbild’[2] Paris? JA. Dazu NOlympia-Pressesprecher Eckart Maudrich: „Die Münchner*innen haben abgestimmt, ohne zu wissen, was Olympia wirklich kosten …
Ende September machte der Bericht des französischen Rechnungshofs zu den Spielen von Paris 2024 transparent, dass die öffentliche Hand einmalige Organisationskosten von rund 2,7 Milliarden Euro für die 30-tägigen Spiele zu tragen hatte. Die Sicherheitsausgaben waren von 0,2 Milliarden auf 1,7 Milliarden Euro gestiegen und damit der größte Posten. – …
Führende Wirtschaftsinstitute bestätigen, was NOlympia Hamburg und andere Initiativen schon lange wissen: Olympia nützt der Wirtschaft nicht, – im Gegenteil: Es sind Kostensteigerungen, Mieterhöhungen und andere negative Folgen zu erwarten. Das gilt auch heute noch, allen Olympischen Agenden und selbst ausgedachten Nachhaltigkeitssiegeln des IOC zum Trotz.Senat und DOSB behaupten das …
Im Hamburger Zukunftsentscheid haben die Bürger*innen ein deutliches Zeichen für den Aufbruch in eine nachhaltige Zukunft gesetzt. Dazu Eckart Maudrich, Pressesprecher von NOlympia: „NOlympia Hamburg gratuliert der Initiative und den Hamburger*innen zu dieser im Wortsinne zukunftsweisenden Entscheidung! Das heutige Ergebnis ist auch ein positives Signal für das im Mai anstehende …
